Die evangelische Marienkindertagesstätte Neuberend
Vorstellung
Groß werden mit Gott
Erziehung und Bildung ist ein gemeinschaftlicher Prozess, in dessen Mittelpunkt das Kind steht.
In der Umgebung der Geborgenheit, der Wertschätzung und des Vertrauens werden den Kindern vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten geboten. Kinder erleben in unserer Kindertagesstätte täglich neue Spiel- und Lernsituationen, die eine Herausforderung zum eigenen Denken, Fühlen, Erleben und Handeln ermöglichen, wodurch eine ganzheitliche Entwicklung gefördert wird.
Die ev. Marienkindertagesstätte bietet zwei Regelgruppen mit 20 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, eine Krippengruppe mit 10 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und zwei altersgemischte Gruppen mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Insgesamt können 88 Kinder aufgenommen werden. Jede Gruppe ist mit zwei qualifizierten, pädagogischen Mitarbeitenden besetzt und es arbeiten in der Kita Neuberend zwei hausinterne Vertretungskräfte. Außerdem arbeiten in der Kita ein Hausmeister und zwei Reinigungskräfte.
Bildungsleitlinien
- Musisch-ästhetische Bildung und Medien
- Kultur, Gesellschaft, Politik
- Mathematik, Naturwissenschaften und Technik
- Sprache, Zeichen, Schrift und Kommunikation
- Körper Bewegung Gesundheit
- Ethik, Religion, Philosophie
In der ev. Marienkindertagesstätte findet Bildung in Räumen statt, deshalb erklären wir den Raum zu einem wesentlichen Element unserer Bildungsarbeit. Es stehen den Kindern verschiedene Werkstatträume zur Verfügung, die sie nach ihren Bedürfnissen nutzen können:
Es gibt ein Kindercafé, den Bewegungsraum, einen Bau & Konstruktionsraum, ein Atelier & viele liebevoll gestaltete Nischen für Rollenspiel, zum Lesen, zum Forschen oder für Puzzle & Spiele, sowie die Krippenräume mit Werkstattecken. In der Krippe werden die Kinder auf das offene Werkstattprinzip vorbereitet, in dem sie die Nutzung verschiedener Ecken und Werkstattbereiche in ihrem Raum mit ihren Bezugspersonen erproben.
Auf dem großen Außengelände werden die Werkstattbereiche ebenfalls aufgegriffen. Es gibt eine Bewegungsbaustelle, eine Matschküche, Geräte und Spielzeug für Bewegung sowie viele schöne Rückzugs- & Versteckmöglichkeiten.
Besondere Angebote
- 1x wöchentlich psychomotorische Bewegungsangebote in der Sporthalle Neuberend
- Nutzung der Fahrbücherei
- Ausflüge zum Freizeitgelände Neuberend oder Waldspaziergänge
- Spezielle Sprachförderung
- Heilpädagogische Förderung auf Antrag
- Forschen mit Fred für die Kinder, welche in 2 Jahren eingeschult werden
- Vorschularbeit
- Wöchentlich Andacht mit Pastor der Kirchengemeinde Angeln-Süd im Wechsel mit einem religionspädagogischem Angebot „Wunderzeit“ mit einem Erzieher
Öffnungszeiten
Die Kita ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 15:00 geöffnet, die Kernzeitbetreuung umfasst 5 Stunden von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Beiträge
Die aktuellen Beiträge erfahren Sie direkt in der Einrichtung unter +49 (0) 46 21 / 53 61 4.
Kontaktdaten
Ev. Marienkindertagesstätte Neuberend
Leitung: Frau Vanessa Wittstock
An der Mühle 4
24879 Neuberend
Telefon: +49 (0) 46 21 / 53 61 4
Telefax: +49 (0) 46 21 / 99 78 84
E-Mail: kita-neuberend[at]evkitawerk.de